Bürgerbus

Einladung: Planungsveranstaltung Bürgerbus Samtgemeinde Werlte

Liebe Bürgerbusinteressierte in der Samtgemeinde Werlte,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Pläne für den Bürgerbus in der Samtgemeinde Werlte gehen in die nächste Runde. Wir laden Sie herzlich zur Planungsveranstaltung ein, und zwar am

2. Februar 2023 um 19 Uhr in das
3N Kompetenzzentrum, Kompaniestraße 1, 49757 Werlte.

Zielgruppe sind Personen, die selbst aktiv und ehrenamtlich mithelfen möchten. Weitere Interessierte können dazukommen und direkt mit in die inhaltliche Arbeit einsteigen. Den fachlichen Teil der Veranstaltung übernehmen Dr. Holger Jansen und Ralph Hintz von der Agentur Landmobil.

Bei der Planungsveranstaltung geht es um die zahlreichen Details, die bei der Projektplanung für den Bürgerbus beachtet werden müssen. Insgesamt rund 20 Punkte werden wir Ihnen vorstellen, besprechen und gemeinsame Entscheidungen treffen. Ziel ist es, mit dem Bürgerbus die Nahmobilität in unserer Samtgemeinde zu verbessern. Der bisherige Zuspruch und die ersten Rückmeldungen sind positiv.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen produktiven Abend.


 

Die Samtgemeinde Werlte und die Agentur Landmobil starten im Herbst 2022 mit dem gemeinsamen Projekt Bürgerbus.

Mit dem Bürgerbus soll vor allem die Nahmobilität innerhalb der Samtgemeinde verbessert werden. Die Voraussetzungen für einen Bürgerbus sind sehr gut. Positive Beschlüsse aus den politischen Gremien der Samtgemeinde liegen bereits vor. Eine anteilige Förderung aus dem EU-Programm LEADER für ländliche Räume ist der Samtgemeinde schon zugesagt. Damit sind wichtige Hürden zum Projektstart bereits genommen. Doch ein Bürgerbus lebt immer vom ehrenamtlichen Engagement aus der Mitte der Gesellschaft.

Der Bürgerbus wird alle Fahrgäste auf telefonische Vorbestellung an der Haustür abholen. Damit weicht der Ansatz deutlich vom bisher in Niedersachsen verbreiteten Betriebsmodell – feste Linie mit festen Haltestellen – ab. Die Agentur Landmobil hat diesen Ansatz in anderen Bundesländern bereits an 70 Standorten umgesetzt. Ein Bürgerbus wird immer exakt auf den lokalen Bedarf geplant und entwickelt.



FAQ Bürgerbus Samtgemeinde Werlte

Was heißt überhaupt Bürgerbus Samtgemeinde Werlte?

Mit dem Bürgerbus wollen wir in der Samtgemeinde Werlte die Nahmobilität verbessern. Also vor allem älteren Menschen helfen, die nicht mehr so mobil sind. Sie müssen zum Arzt, Friseur oder zum Einkaufen. In Werlte besteht ein breites Angebot, in den kleineren Mitgliedsgemeinden oder Stadtteilen gibt es wenig oder nichts mehr. Auch in Werlte gibt es Wohngebiete, aus denen man nicht mehr so einfach in die Stadt laufen kann. Den dort lebenden Menschen möchten wir helfen und eine passgenaue Mobilität mit starker sozialer Komponente anbieten. Im Grundsatz steht der Bürgerbus aber für alle Personen zur Verfügung.


Bürgerbus – das kenne ich aus anderen Orten in Niedersachsen. Das ist kompliziert.

Wir setzen bewusst auf ein einfaches Modell, indem wir alle Fahrgäste an der Haustür abholen. Der Bus fährt nur, wenn wirklich Bedarf besteht. Leerfahrten gibt es nicht. Haltestellen fahren wir nicht an und die Fahrten werden kostenlos sein. Niemand muss also Tarife lernen oder Fahrscheine verkaufen. Das ist alles machbar und wird in anderen Bundesländern so auch schon umgesetzt. Vor der Entscheidung haben wir uns verschiedene Modelle angesehen und uns für den Ansatz entschieden, der jetzt umgesetzt werden soll. Die festen Linien überlassen wir den Verkehrsunternehmen, die vom Landkreis Emsland aus Meppen gesteuert werden. Wenn der Fahrgast es wünscht, fahren wir zum Busbahnhof Werlte und holen ihn dort nach Rückkehr wieder ab.


Was käme auf mich zu, wenn ich mitmachen möchte?

Sie wären Teil der neuen Bürgerbusgruppe, die aus etwa 20 Personen bestehen wird. Ein Teil übernimmt den Fahrdienst, der andere Teil den Telefondienst. Die Fahrer sind maximal einen halben Tag im Einsatz. Also entweder am Vormittag oder am Nachmittag. Wir wollen mit zwei Fahrtagen pro Woche starten. Der Telefondienst nimmt am Vortag die Anrufe an und erstellt daraus einen Fahrplan. Das wird am Nachmittag für etwa zwei Stunden sein. Sie kämen im Fahr- oder Telefondienst etwa ein bis zweimal pro Monat dran. Die Dienstpläne werden immer für ein bis zwei Monate im Voraus erstellt, so dass Sie entsprechend planen können.


Mal so eben disponieren – das stelle ich mir schwierig vor.

Auf den ersten Blick vielleicht. Aber Sie haben Ortskunde und bekommen in der Projektentwicklung auch noch Unterstützung. Zudem gibt es ein Programm, das die Fahrtenplanung und Disposition unterstützt. Das ist alles machbar. Und schon am Telefon werden Sie die Dankbarkeit der Fahrgäste spüren, die sich über das neue Angebot freuen. Wenn man mal etwas früher oder später fahren muss als eigentlich geplant – kein Problem. Zudem ist die Samtgemeinde Werlte für einen Bürgerbus ein überschaubares Gebiet.


Ich hätte Interesse. Wie kann ich mich einbringen?

Anfang Februar 2023 laden wir zur Planungsveranstaltung ein. Diese richtet sich an Personen, die selbst aktiv mithelfen möchten. Sie können direkt mit in die inhaltliche Arbeit einsteigen. Wir besprechen Schritt für Schritt, wie der Bürgerbus gestaltet werden soll und entwickeln gemeinsam das Betriebskonzept. Die Auftaktveranstaltung fand am 10. November 2022 statt. Wenn Sie nicht dabei waren ist das kein Problem – wir starten mit einer kurzen Zusammenfassung. Danach folgen die Details in der Planungsveranstaltung.


Wer steht für weitere Fragen zur Verfügung?

Sie können sich an Andy Albers und Jens Niermann aus der Verwaltung wenden. Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden sind eingebunden und geben Auskunft. Den fachlichen Teil übernimmt die Agentur Landmobil im Auftrag der Samtgemeinde Werlte. Das gesamte Projekt wird anteilig gefördert aus dem EU-Projekt LEADER.
Kontakt und Rückfragen:
Andy Albers, Tel. 05951 201151, albers@werlte.de
Jens Niermann, Tel. 05951 201152, niermann@werlte.de
Dr. Holger Jansen, Agentur Landmobil, Tel. 0151 23690066, jansen@agentur-landmobil.de


 

Einen Bericht  über die Informationsveranstaltung zum Bürgerbus am 10. November 2022 finden Sie bei ems TV unter  https://emstv.de/videobeitrag/jkf1-buergerbus-in-werlte-kommt-ins-rollen... .