Gleichstellungsbeauftragte

Am 29.01.2019 ist Ann-Christin Fligg durch den Rat der Samtgemeinde Werlte zu unserer ehrenamtlichen, kommunalen Gleichstellungsbeauftragten bestellt worden.

Oftmals kommt die Frage: „Welche Aufgaben hat eine Gleichstellungsbeauftragte überhaupt?“

Die Aufgaben einer kommunalen Gleichstellungsbeauftragten leiten sich aus dem Grundgesetz und der Niedersächsischen Verfassung ab.

Sie wirkt an allen personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen mit, die die Gleichstellung von Frauen und Männern betreffen. Sie arbeitet an der Erstellung und Umsetzung des Gleichstellungsplans mit, der Bestandteil der kommunalen Personalplanung ist. Gleichstellungspolitik beinhaltet auch die Belange von Männern, etwa wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht.

 

Sie begleitet und berät Sie u. a. auch bei Themen wie

  • Wiedereinstieg in den Beruf
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
  • Häusliche Gewalt (körperlich und seelisch)

Frau Fligg ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und in ihrer Funktion ist sie weisungsfrei.

Unter der Telefonnummer 05951-988147 oder per E-Mail (gleichstellungsbeauftragte@werlte.de) können Sie einen individuellen, vertraulichen Gesprächstermin mit unserer Gleichstellungsbeauftragten vereinbaren. Informationen zu aktuellen Themen aus dem Bereich Gleichstellung sind auch bei Instagram zu finden.

Sollten Ihre Probleme in weitergehende Bereiche fallen, finden Sie auch hier mit Frau Fligg sicherlich eine gemeinsame Lösung.

Kontakt:

Samtgemeinde Werlte
Gleichstellungsbeauftragte
Frau Ann-Christin Fligg
Pavillon am Marktplatz
gleichstellungsbeauftragte@werlte.de
Telefon 05951-988147
Mobil 0151-74327312